
Impulstag am 30. August 2025 in Halle (Saale)
Zeit: 30. August 2025 10 – 17 Uhr
Ort: Halle (Saale), Franckesche Stiftungen, Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität, Franckeplatz 1/30
Zielgruppe: Alle freiwillig Engagierten in Kirchengemeinden und Erprobungsräumen, Pfarrer*innen und Gemeindepädagog*innen, alle an Gemeindeentwicklung Interessierten
Veranstalter: Center for Empowerment Studies, Forschungsstelle KÖW (Kirchen- und Gemeindetheorie. Ökumene und Wissenstransfer im weltweiten lutherischen Kontext), Theologische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Anmeldung: Siehe unten. Es sind noch Restplätze frei, so dass eine kurzfristige Anmeldung bis 24. August noch möglich ist.
Thema: Gemeinde lebt vom Engagement unterschiedlicher Menschen – im Kirchenvorstand, beim Gemeindefest, bei vielen Gruppen, Aktionen und in treuen Diensten. Die Erfahrungen dabei sind unterschiedlich: Manche schwärmen von Gemeinschaft und sinnvollem Einsatz, andere fühlen sich überfordert mit immer mehr Erwartungen.
Wie kann es gelingen, dass sich Freiwillige mit Lust und Inspiration engagieren? Wie können sie Gestaltungsfreiheit und Unterstützung bekommen für das, was ihnen am Herzen liegt? Wie können sie Neues ausprobieren und eigene Ideen einbringen, statt auf bestehende Aufgaben festgelegt zu sein? Und was hilft, um eingefahrene Strukturen aufzubrechen und Platz zu schaffen für die neuen Ideen?
Der Impulstag lädt dazu ein, von ermutigenden Beispielen zu hören, aktuellen Herausforderungen ins Auge zu sehen und Ansatzpunkte zu erkunden, um Gemeinde gemeinsam zu gestalten und Engagement mit Freiraum zu fördern.
Programm
ab 9:30 Uhr | Ankommen und Anmeldung |
10:00 Uhr | Begrüßung und geistlicher Impuls Katharina Freudenberg, Hanna Kauhaus, Albrecht Schödl |
10:15 Uhr | Gesprächsrunde Wie wird freiwilliges Engagement gelebt und gestaltet? – Praxiseinblicke aus der Perspektive von Haupt- und Ehrenamtlichen Mit Ina Eiffler, Jörg Gintrowski, Andrea Haupt und Stefan Malik |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Vortrag und Austausch Wie geht’s den Engagierten? – Forschungseinblicke zur Situation, zu Motiven und Wünschen von Ehrenamtlichen – und was wir damit anfangen können Hanna Kauhaus |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Parallele Workshops (Workshop-Beschreibungen hier) 1. Begleitung von Ehrenamtlichen durch regelmäßige Gespräche (Susanne Briese) 2. Eigenständige Gemeindeleitung (Christoph Enders, Andrea Haupt) 3. Kür statt Pflicht: Lasten abschütteln und Freiraum für Neues schaffen (Katharina Freudenberg) 4. Digitale Koordination von Teams und Veranstaltungen: ChurchTools & Co (Manfred Lohöfener, Ronny Schweingruber) |
15:00 Uhr | Kaffee, Ideen & Projekte |
16:00 Uhr | Gesprächsrunde Wie kann lustvolles Engagement befördert werden? – Wirksamkeit, Freiräume und Unterstützung stärken Mit Susanne Briese, Christoph Enders und Albrecht Schödl |
16:50 Uhr | Geistlicher Abschluss |
Anmeldung
Hier können Sie sich zum Impulstag anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Bitte wählen Sie aus, an welchem Workshop Sie am Nachmittag teilnehmen möchten!