Skip to content

Forschungsstelle

Religiöse Kommunikations- und Lernprozesse

wie geht's dir — WIRKLICH?
Krise und Krisenbewältigung unter Pfarrer*innen

Wie ist es, als Pfarrer*in zu arbeiten, wenn das Selbstverständliche ins Wanken gerät, manchmal sogar der eigene Glaube? Viele Erfahrungen haben Ihren Weg und Ihren Dienst geprägt. Dazu gehören auch Krisen, die Beruf und Berufung erschüttern. Das Wofür lässt sich dann nur noch schwer beantworten.
Wir suchen Menschen, die bereit sind, über ihre persönlichen Entwicklungen und beruflichen Krisen zu sprechen. Aus welchen Quellen schöpfen Sie Kraft? Was stabilisiert Sie beruflich in krisenhaften Zeiten?
Im Rahmen unserer Studie möchten wir mehr darüber erfahren. Die Interviews sind persönlich und anonym. Sie dauern etwa 60–90 Minuten und können bei Ihnen durchgeführt werden, bei uns oder auch online. Vorbereitung ist nicht nötig; uns interessieren Ihre Erfahrungen.
Schreiben Sie uns gerne ces@theologie.uni-halle.de oder melden Sie sich unter [Telefonnummer], wenn Sie Interesse haben oder noch mehr Informationen benötigen.

Vertraulicher Erstkontakt

Annegret Jummrich
Sekretärin und Sachbearbeiterin
ces@theologie.uni-halle.de

Projektverantwortlicher

Dr. Conrad Krannich
Pfarrer für Studierenden- und Hochschulseelsorge
conrad.krannich@theologie.uni-halle.de
0176-72604854