Skip to content

Center for Empowerment Studies

Forschungszentrum Christliches Empowerment in der Säkularität

Archiv

MACHT ∙ OHNMACHT ∙ STARK: Fachtagung am 13. & 14. März 2026

Evangelisch sein – ohne gesellschaftliche Mehrheit, aber mit geistlicher Kraft: In Mittel- und Osteuropa leben evangelische Christen ihren
Studienreise Niederlande

Studienreise in die Niederlande im September 2025 –Kirchenentwicklung und Vielfalt neu erleben

Unsere Studienreise in die Niederlande stand unter dem Leitgedanken, wie kirchliches Leben in einer vielfältigen Gesellschaft gestaltet werden

Erfahrungsaustausch, Forschungseinblicke und Praxistipps: Impulstag zum freiwilligen Engagement ermutigt kirchliche Ehren- und Hauptamtliche

Erfahrungsaustausch, Forschungseinblicke und Praxistipps: Impulstag zum freiwilligen Engagement ermutigt kirchliche Ehren- und Hauptamtliche Am 30. August kamen ca.

Noch freie Plätze: „Gemeinde gestalten – Last oder Lust für Freiwillige?“ am 30. August

Für den Impulstag am 30. August in Halle (Saale) gibt es noch freie Plätze. Melden Sie sich noch

Kontaktstudium »Kirche in der Säkularität – Perspektiven christlichen Empowerments« ab Sommersemester 2026 in Halle/Saale

Für Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen bieten wir ab 2026 ein fokussiertes Kontaktstudium an der Theologischen

Annual Meeting of the International Consultation on Ecclesial Futures (ICEF) in Wellington/Südafrika zum Thema „Ecclesial Hospitality“

Vom 23. bis 27. Juni 2025 hat das jährliche Treffen des Netzwerkes International Consultation on Ecclesial Futures in